Im Gegensatz zu uns Menschen oder anderen Wirbeltieren besitzen Insekten und andere Gliedertiere kein Blut im Körperkreislauf. Diese Tiere besitzen eine andere Körperflüssigkeit, welche Hämolymphe genannt wird. Ähnlich wie das Blut zirkuliert auch sie im Körper der Lebewesen und sorgt für den Transport von Nährstoffen, Abbauprodukten, Hormonen und Wärme. Jedoch gibt es in der Hämolymphe der Tiere keinen Blutfarbstoff und es wird kaum Sauerstoff transportiert. Bei den Insekten erfolgt der Transport der Atemwege überwiegend über das sogenannte Tracheensystem. Mit Hilfe der Malphischen Gefäße wird die Zusammensetzung der Hämolymphe konstant gehalten. Dieser Vorgang wird häufig auch als Homöostase bezeichnet.
Quelle: Die Honigmacher