Leckere Idee für die Sommer Party.
Rezept:
Roggenbaguette.
Blüte einer Kapuzinerkresse
Deko ein Blatt der Kapuzinerkresse
Zubereitung:
Eine Scheibe Roggenbaquette mit Honig bestreichen Blüte auflegen und mit dem Blatt Dekorieren.
Wir haben für dieses Rezept den Lindenhonig gewählt, da dieser mit seinem blumigen, minzigen und zitronigen Geschmack am besten zur scharfen Kresse passt.
Viel Spaß beim nachmachen!
Wissenswertes zur Kapuzienerkresse:
Der scharfe Geschmack der Pflanzen, der durch die darin enthaltenen Senfölglycosideverursacht wird, gab der Kresse ihren Namen, abgeleitet vom althochdeutschen Wort cresso ‚scharf‘.