Das Netzwerk blühende Landschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und all den anderen fleissigen Bestäubern eine neue Lebensgrundlage zu ermöglichen, da Felder und wiesen immer weiter schrumpfen. Deshalb erstellt das Netzwerk sinnvolle Konzepte und realisiert Modellprojekte, arbeitet mit Landwirten, Naturschützern, Imkern und vielen anderen zusammen und führt wichtige Gespräche mit Zuständigen in der Politik. Auch die Aufklärung der Öffentlichkeit über das Problem der fehlenden blühenden Landschaft ist eine wichtige Aufgabe des Netzwerks. Übrigens werden auch immer wieder interessante Infoveranstaltungen organisiert, auf die wir natürlich hin und wieder auf unserem Imker-Blog hinweisen werden.
Quelle: Netzwerk blühende Landschaft