Gerüche können bei Bienen Aggressionen dämpfen. Forscher aus Frankreich und Australien fanden heraus, dass Honigbienen sich durch Blütendüfte davon abbringen lassen, ihren Feind zu attackieren. Stattdessen entscheiden sie sich für den Geruch ihrer Nahrung.
Unser Kloster-Bienen-Event erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Kein Wunder, dass nicht nur der Veranstaltungskalender immer ausgebucht ist und immer mehr Firmen ihren Betriebsausflug zu uns machen. So wie vor Kurzem auch die Mitarbeiter der Stadt Bühl.
Kein Wunder, dass nicht nur der Veranstaltungskalender immer ausgebucht ist und immer mehr Firmen ihren Betriebsausflug zu uns machen. So wie vor Kurzem auch die Mitarbeiter der Stadt Bühl.
Liebe Freunde,
auch heute sind Informationen über das Können der „unbekannten Spezialisten“ unser Thema.
Die Jahreszeiten schreiten fort und wir sind schon im Juli angekommen.
Schwimmbadbesuche, Spaziergänge und Wanderungen stehen auf dem Programm.
auch heute sind Informationen über das Können der „unbekannten Spezialisten“ unser Thema.
Die Jahreszeiten schreiten fort und wir sind schon im Juli angekommen.
Schwimmbadbesuche, Spaziergänge und Wanderungen stehen auf dem Programm.
Weinprobe im Cap Markt in Bühl. Natalie Lump, hat Weine junger Winzer vorgestellt, aus den verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands.
Wie können Bienen Informationen empfangen, obwohl sie keine Ohren haben?
ich freue mich, daß Ihr heute wieder dabei seid und Euch über das Können der „unbekannten Spezialisten“ weiter informieren wollt.
Vier Frauen von der Akademie Schloss Rotenfels wollen mit Kunstobjekte an das Bienensterben erinnern.
Wenn Sie zu den Honigliebhabern gehören, dann lesen Sie diesen Artikel über die Honigernte.
Der BLOG über Gesundheit, Wohlbefinden und Bienen - für JEDEN von EUCH.
Unser Buchtipp für alle, die sich auch selbst ans Imkern heranwagen möchten.
Am 8. März 2017 füllte dieser interessante Vortrag von Dr. med. Stephan Wey unsere Imkerstube mit 100 Personen. Die Höchstzahl der Gäste für unseren Veranstaltungsraum.
Am Freitag 17. Februar gab es einen interessanten Vortrag mit dem Referent Josef Rill.
Mit einem passenden Thema zur Valentinswoche.
Mit einem passenden Thema zur Valentinswoche.
Wussten Sie, dass es auch im Bienenjahr vier unterschiedliche Phasen oder Jahreszeiten gibt? Wir stellen sie vor.
Einen interessanten und spannenden Dokumentarfilm über verschiedene Bedrohungen für die Biene hat der Filmemacher Markus Imhoof gestaltet, er kann bei Planet Wissen angeschaut werden.
Immer wieder stellen wir hier im Blog auch interessante Vereine und Organisationen vor, die sich in irgendeiner Weise um Bienen oder Imker kümmern - dieses mal die Institute für Bienenforschung e.V.
Heute stellen wir eine tolle Aktion vor, die die Initiative „Deutschland summt!“ gestartet hat. Ziel ist, bessere Lebensbedingungen für heimische Bienen zu schaffen.
Sie gibt es tatsächlich - Wo sie vorkommen und was sie ausmacht, klären wir heute in diesem Beitrag.
Mit diesen Tipps bauen Sie ganz einfach Nisthilfen für Bienen und andere Insekten, ohne großen Aufwand, und machen Ihr Zuhause auch zur Bienenheimat.
Heute stellen wir mal wieder eine Bienengattung vor, nämlich die Seidenbienen, die überall auf der Welt, nur nicht in Australien, verbreitet sind.
Pheromone sind Duftstoffe, die von allen Bienen im Volk abgegeben werden, insbesondere von der Bienenkönigin, und die als wichtiges Kommunikationsmittel innerhalb eines Bienenvolkes dienen.
Bestimmte Pflanzen eignen sich ganz besonders gut, um Bienen und Insekten im eigenen Garten etwas Gutes zu tun. Welche das sind und was extra lecker schmeckt, verraten wir Ihnen gern.
Die Gewinner stehen fest :-)
Das Deutsche-Bienenjournal mit einer Auflage von 21.000 Exemplaren bietet stets interessante Informationen rund um die Bienenhaltung -und pflege. Es eignet sich insbesondere für Imker, egal ob Hobbyimker oder Berufsimker.
Statt Blut zirkuliert im Körper von Insekten eine andere Körperflüssigkeit, sogenannte Hämolymphe. Was genau dahinter steckt und wie der Transport der Flüssigkeit funktioniert, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.