Ihre BIO-Imkerei aus Bühl im Schwarzwald, in 4. Generation, Tel. 07223 - 95115 59
Filter schließen
Filtern nach:

Gelée Royale Wirkung und Anwendung

Immer wieder wird Gelée Royale, sei es pur, als Creme, Kapseln oder Trinkampullen als wahre Supermedizin gefeiert. Doch aufgepasst: Gelée Royale ist kein Allheilmittel - dennoch gibt es zahlreiche Erfahrungen bei Anwendungen bei denen festgestellt wird, dass Gelée Royale eine stärkende Wirkung auf den Organismus ausübt. Insbesondere soll es helfen, Erschöpfungszustände abzubauen und das Wiedergenesen nach Krankheiten zu verbessern. Gelée Royale besteht aus denselben Bestandteilen wie Blütenpollen, nämlich aus Eiweiss, Aminosäuren, Fetten, Vitaminen, Sterolen, Mineralstoffen, Zucker sowie Wasser. Jedoch soll es auch noch unentdeckte Stoffe darin geben, nämlich vielerlei hochkomplexe hormonähnliche Verbindungen, denen immunverbessernde Wirkung zugeschrieben wird.
Blütenpollen sorgen für die Bestäubung von Blütenpflanzen und sorgen so für den Erhalt/die Vermehrung von Pflanzen sowie einen gesicherten Ernteertrag.

Die Bestäubung, also das Übertragen von Pollen, wird entweder direkt, in den meisten Fällen jedoch indirekt durchgeführt. Bei der direkten Bestäubung fällt Blütenpollen auf die Narbe dergleichen Blüte, bei der indirekten Bestäubung hingegen wird Blütenpollen durch Bienen (oder andere Insekten) bzw. Wind auf die Narben anderweitiger Blüten übertragen.
Der Nährstoffbedarf des Körpers in dieser Zeit steigt.
Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine, Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und vieles mehr, sind für die Mutter und ihr ungeborenes Kind sehr wichtig, denn ein Mangel könnte in der Schwangerschaft Komplikationen hervorrufen.
Ein Großteil des täglichen Bedarfes dieser Nährstoffe könnten alleine von Blütenpollen abgedeckt werden.
Ihre Inhaltsstoffe können uns Menschen bei vielen Dingen eine Stütze sein.
Kontaktformular

Persönliche Beratung
07223 95 115 59