Vor allem im Sommer fürchten wir uns vor einem der fiesen Stiche. Meist endet die schmerzhafte Beregnung mit einer Biene oder Wespe für Allergiker sogar im Krankenhaus.
Gerüche können bei Bienen Aggressionen dämpfen. Forscher aus Frankreich und Australien fanden heraus, dass Honigbienen sich durch Blütendüfte davon abbringen lassen, ihren Feind zu attackieren. Stattdessen entscheiden sie sich für den Geruch ihrer Nahrung.
Statt Blut zirkuliert im Körper von Insekten eine andere Körperflüssigkeit, sogenannte Hämolymphe. Was genau dahinter steckt und wie der Transport der Flüssigkeit funktioniert, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.