Anmeldung Imkerfachtage
Liebe Imker,
vielen Dank für Ihre Interesse an unseren 11. Imkerfachtagen am 23. September 2023.
Hier finden Sie unser abwechslungsreiches und interessantes Programm, sowie unten stehend die Möglichkeit für Ihre Anmeldung online.
Freitag 23. September
Beginn 9:00 Uhr - bis ca. 17 Uhr
• 09:00 Uhr offizielle Begrüßung mit Snacks und Firmenpräsentation mit Führung.Information zur neuen Rechtsgrundlage Propolis.
(Imkermeister und Geschäftsführer Stefan Kumm)
• 10:30 Uhr Vortrag zum Thema "Propolis"
(Referent: Rosemarie Bort Apiterapeutin)
• 11:30 Uhr Vortrag zum Thema "Die Asiatische Hornisse - Lösungen für die Bienenhaltung"
(Referent: Ekkehard Hülsmann)
• 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagsessen
• 13:30 Uhr Vortrag zum Thema "Konkurrenz zwischen Honigbienen und Wildbienen"
(Referentin: Manfred Kraft Thema)
• 14:30 Uhr Kaffee und Honigkuchen
• 15:00 Uhr Workshop zum Thema "Wie baue ich meinen Marktstand auf (effizient, verkaufsfördernd und ansprechend)"
(Referentin: Erik Pfänder, Stefan Kumm, Ulrike Braun)
• 16:15- 17:00 Uhr Ausklang in der Imkerstube
Melden Sie sich hier schnell und einfach an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Für Übernachtungswünsche geben wir Ihnen gerne Tipps.
Unser Tipp: Am 24. September 2023 findet eine "Gläserne Produktion" im Rahmen vom Landwirtschaftsamt Rastatt, verbunden mit Tag der offenen Tür statt. Nach den Imkerfachtagen für das Fachpublikum ist diese Veranstaltung für unser regionales Publikum mit großem Rahmenprogramm.
Bleiben Sie gerne einen Tag länger und schauen Sie zu, wie man so einen Tag gestalten kann. Es würde sich lohnen.