Ihre BIO-Imkerei aus Bühl im Schwarzwald, in 4. Generation, Tel. 07223 - 95115 59

Apitherapie- Heilen mit Bienenprodukten

Als Apitherapie wird die medizinische Verwendung von Bienenprodukte bezeichnet. So werden hauptsächlich Propolis, Gelée Royale, Honig, Bienenluft, Bienengift und Bienenwachs gezielt zur Vorbeugung und Linderung von Krankheiten eingesetzt. Der Begriff „Apitherapie“ setzt sich aus dem lateinischen Wort „Apis“ (Biene) und der griechischen Bezeichnung „therapeia“ (Krankenpflege) zusammen. Die Anfänge der Apitherapie reichen circa 6.000 Jahre in der Geschichte zurück. Schon Indianer nutzten Honig und Propolis nicht nur als Nahrung, sondern auch als Heilmittel bei Wunden und Verletzungen. In Deutschland war die Apitherapie noch weitgehend unbekannt, bis im Jahre 1986 der Bamberger Imker Wilhelm Hemme auf den Begriff „Apitherapie“ stieß. Am 17. Oktober 1986 wurde der Deutsche Apitherapie Bund (DAB), eine Vereinigung der Freunde der Apitherapie, gegründet, dessen erster Präsident auch Hemme wurde. Auch in der Forschung ist die Apitherapie in letzten Jahren vor allem bei der Bekämpfung von multiresistenten Bakterienstämmen und schwer heilender Wunden wieder mehr ins Blickfeld geraten.


Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktformular

Persönliche Beratung
07223 95 115 59