Ihre BIO-Imkerei aus Bühl im Schwarzwald, in 4. Generation, Tel. 07223 - 95115 59

Bienenwachstuch DIY

Bienenwachstuch selber machen

Bienenwachstücher sind DIE perfekte nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie und anderen Plastikverpackungen. Wir zeigen Dir, wie Du ganz leicht Bienenwachstücher selber machen kannst! 

Was brauchst Du?

  • Schere
  • Stoff aus 100% Baumwolle
  • Backpapier (2 Bögen)
  • ggf. Propolis Lösung (wasserlöslich) oder Jojobaöl
  • Bienenwachs (als Pellets oder Platten) 

Anleitung:

Schritt 1: Stoff in die gewünschte Form und Größe schneiden (ca. 30 x 30cm). Der Stoff muss dabei nicht gesäubert werden, da das Wachs die Fasern fest verbindet. Anschließend das Tuch auf das Backpapier legen.

Bienenwachstuch-19jBI1h2EgXihg 

Schritt 2: Das Bienenwachs darauf verteilen (Pellets sollten zuvor zerkleinert werden.) Am besten noch ein Handtuch unterlegen, damit kein Wachs auf das Bügelbrett gelangt.

Tipp: Um den Stoff geschmeidiger zu machen, kann zusätzlich Propolis Lösung oder Jojobaöl auf die Wachsstücke geträufelt werden. 

Bienenwachstuch-2 Bienenwachstuch-3

Schritt 3: Den zweiten Backpapierbogen auf das Tuch mit den Wachsstückchen legen und mit dem Bügeleisen darüber bügeln. Das Bienenwachs schmilzt so und lässt sich gut über das gesamte Tuch verteilen. Solange bügeln bis sich das Wachs gleichmäßig über dem gesamten Tuch verteilt hat. 

B-geleisen-TuchQuadrat

Schritt 4: Kurz abkühlen lassen und anschließend das Backpapier abziehen.

Bienenwachstuch-4

 Voilà – ist das selbstgemachte Bienenwachstuch fertig! 

 Bienenwachstuch-5

Bienenwachstücher selber machen ist also gar kein Hexenwerk und eine tolle Möglichkeit einen aktiven Beitrag für eine saubere, plastikfreie Umwelt zu leisten. Schulbrot, sowie Obst und andere Snacks können darin problemlos eingewickelt werden, durch die isolierende Wirkung des Wachses bleibt alles frisch. Durch die Wärme der eigenen Hände kann das Bienenwachstuch dabei beliebig geformt werden und passt sich so optimal an zu verpackende Gegenstände an. Zum Verpacken von rohem Fleisch oder Fisch sind Bienenwachstücher allerdings nicht geeignet und bei Zwiebeln sollte immer dasselbe Bienenwachstuch verwendet werden, da dieses den Zwiebelgeruch annimmt.

Besonders toll an Bienenwachstüchern ist deren Langlebigkeit, sie können bis zu ein Jahr verwendet werden, da sie ganz einfach mit Wasser und gegebenenfalls etwas Spülmittel gereinigt werden können und auch nach einem Jahr muss das Bienenwachstuch nicht weggeschmissen werden, sondern kann als praktischer Kaminanzünder verwendet werden.

Tipp: Wird Dein selbstgemachtes Bienenwachstuch brüchig, kannst du es zwischen zwei Bögen Backpapier legen und darüber bügeln, dann ist es wieder wie neu!

Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen unseres Bienenwachstuch DIY's!


Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Propolind Propolis Lösung 20ml Flasche Propolind Propolis Lösung 20 ml Flasche
Inhalt 0.02 Liter (625,00 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Bienenwachs Pellets 70g Beutel Bioland Bienenwachs 70g
Inhalt 0.07 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
7,00 € *
Kontaktformular

Persönliche Beratung
07223 95 115 59