Sommer, Sonne, Bienenstich. Bienen sind nützliche Insekten, liefern uns gesunden Honig und bestäuben zahlreiche Pflanzen.
Doch ab und zu kommt es vor, dass auch Bienen sich wehren und zustechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Entfernen Sie bei einem Bienenstich zuerst den Stachel, wenn sie gestochen wurden, damit die Drüse kein Bienengift mehr in die Einstichstelle abgeben kann.
Um einen Bienenstich zu lindern helfen zahlreiche Hausmittel wie die Behandlung mit Hitze, Zwiebeln, Salmiakgeit, Weinessig, Kälte und diversen Salben.
Ein Geheimtipp aus unserer Imkerei ist unsere Propolis Zahncreme, welche zum Teil auch von Imkern direkt am Bienenstock eingesetzt wird, wenn diese gestochen werden. Wurden Sie gestochen, reiben Sie die betroffene Stelle mit unserer Propolis Zahncreme ein. Das darin enthaltene Propolis und Echinaceawurzelextrakt kann die Schmerzen und Auswirkungen des Bienenstichs deutlich lindern. Dabei gilt. Je eher Sie den Bienenstich mit der Propolis Zahncreme behandelt, desto besser kann diese den Stich lindern und Schwellungen vermeiden.
Beugen Sie einem Bienenstich besser vor: Achten Sie deshalb, dass Sie sich Bienenstöcken nicht zu sehr nähern, wenn Sie mit dem Bereich nicht vertraut sind. Schlagen Sie nicht nach Bienen oder pusten diese nicht weg. Dadurch fühlen sich Bienen noch eher bedroht und Sie erreichen somit eher das Gegenteil.
Decken Sie Speisen und Getränke auf Ihrer Sommerterrasse ab und vergewissern Sie sich beim Trinken aus Flaschen insbesondere bei süßen Getränken, dass keine Biene in der Flasche ist. Ziehen Sie auf Wiesen Schuhe an, da Bienen hier an den Blumen nach Nektar suchen. Vermeiden Sie starke Düfte und Parfüms die Bienen reizen könnten.
Bitte beachten Sie! Die Umsetzung zur Behandlung und Linderung von Bienenstichen erfolgt immer auf eigenes Risiko. Wenn Sie sich nicht sicher sind und der Gestochene ggf. unter Atemnot, starken Schwellungen oder unter einem Schockzustand leidet sollten Sie in jedem Fall unverzüglich ärztliche Hilfe aufsuchen oder sogar den Notruf wählen.
Habs auch schon ausprobiert
Ich bin Hobbyimker. Nachdem ich den tollen Tipp von einer netten Dame am Telefon bei Cum Natura bekommen habe wurde die Zahncreme von mir getestet. Es hat tatsächlich funktioniert, die Schwellung nach einem Bienestich ging sehr schnell zurück. Ich habe seitdem, wenn ich zu den Bienen gehe die Propodent immer in meiner Tasche. Allerdings möchte ich gerne noch anmerken, dass Bienenstiche meistens nicht so schlimm sind und nicht so dolle weh tun wie das manchmal aussieht. Die arme Biene tut mir dabei viel mehr leid, weil sie bei einem Stich sterben muss :-(