Propolis für Tiere
Verletzungen oder Krankheiten können auch unsere tierischen Begleiter jederzeit treffen. Erkranken kann jeder Organismus, meistens geschieht es unvorhersehbar und plötzlich. Typische Verschleißerscheinungen an Knochen, Gelenken, am Rücken oder die nachlassende Sehkraft sind mit dem natürlichen Alterungsprozess auch bei Tieren nicht auszuschließen. Meistens leiden Herrchen und Frauchen mit ihren Tieren und versuchen die Beschwerden selbstverständlich schnellstmöglich zu lindern. Das Problem in diesen Fällen ist, dass es im Vergleich zu uns Menschen weniger helfende oder heilende Mittel auf dem Markt für Tiere gibt. Zudem will man vielleicht nicht direkt auf synthetische bzw. pharmazeutische Mittel zurückgreifen, sondern eher eine natürliche Methode in Erwägung ziehen. Natürliche Heilmittel wie Propolis, Blütenpollen und weitere Bienenprodukte können die Gesundheit Ihres Tieres fördern und das Immunsystem stärken. Der Trend geht in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Naturheilkunde und gerade deshalb wird Propolis immer gefragter. Doch warum sollen nur wir von dem wertvollen Bienenerzeugnis profitieren? Auch bei Tieren wurde die Wirksamkeit von Propolis nachgewiesen, was uns dazu brachte, auch speziell für unsere tierischen Begleiter unterschiedliche Pflegeprodukte aus Propolis herzustellen.
Was ist Propolis und welchen Zweck hat es?
Propolis, auch bekannt als Bienen- oder Kittharz ist ein natürliches Erzeugnis der Honigbienen. Anders als Gelée Royale, Blütenpollen oder Bienenbrot dient Propolis den Bienen nicht als Nahrung, sondern rein als Schutz- und Baumaterial für den Bienenstock. Bienen nutzen Propolis, um ihren Stock abzudichten, damit keine Fremdlinge oder Schädlinge ins Innere gelangen können. Propolis dient Bienen auch als natürliches Antiseptikum, es schützt das Volk vor Bakterien, Viren und Pilzen und wirkt zudem als natürliches Desinfektionsmittel, was vor Infektionskrankheiten schützen soll. Falls sich ein unerwünschter Gast wie eine Maus oder ein größeres Insekt in den Bienenstock verirrt, wird der Eindringling zwar von den Bienen durch ihr Gift getötet, sie können den schweren Eindringling jedoch nicht wieder hinausbefördern. Daher mumifizieren die Bienen den Störenfried mit Propolis, dies verhindert, dass der Kadaver anfängt zu verwesen, was wiederum die Ausbreitung von Pilzen, Schimmelpilzen, Bakterien und Viren vermeidet.
Die Wirkung von Propolis
Die antibiotischen, antiviralen und fungiziden Eigenschaften von Propolis stammen unter anderem von verschiedenen Harzen, welche die Bienen von Pflanzen und Bäumen sammeln. Beim Sammeln der Harze vermengen die Bienen die Harze mit Wachs und körpereigenen Enzymen. Dadurch enthält Propolis unter anderem intensive Phenol- und Flavonoid-Verbindungen.
Forscher fanden heraus, dass Propolis gerade für das Immunsystem durch die antiviralen Eigenschaften von großer Bedeutung ist. Die antivirale, antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung von Propolis wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und nachgewiesen. Jedoch ist zu beachten, dass die konkrete Zusammensetzung von Propolis nie exakt gleich ist, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt. Die Inhaltsstoffe können je nach örtlicher Flora, dem Klima oder der Region variieren. Dennoch ändert dies nichts an seiner Wirksamkeit und den besonderen Eigenschaften von Propolis.
Propolis ist für die Gesunderhaltung der Bienen essentiell. Auch wir Menschen nutzen das wertvolle Bienenprodukt schon seit Jahrhunderten für unsere Gesundheit. Doch auch für unsere tierischen Begleiter kann Propolis ein wahres Wundermittel sein. Deshalb bieten wir nach langen Recherchen und engem Erfahrungsaustausch mit Tierärzten- und Heilpraktikern wie auch Api-Therapeuten unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel und Pflegeprodukte speziell für unsere tierischen Begleiter an. Ob als Tinktur, Lösung oder Salbe, Propolis für Tiere ist vielseitig einsetzbar.
Unsere Fera Serie ist speziell für Tiere entwickelt und darauf ausgerichtet, die Gesundheit und Viitalität, sowie das Wohlbefinden der Tiere aufrecht zu erhalten und zu unterstützen. Unsere Tier-Serie umfasst folgende Produkte:
- Fera Prop Propolis Lösung ohne Alkohol - Die alkoholfreie Propolis Lösung kann als Nahrungsergänzung für Tiere eingesetzt oder bei kleineren offenen Hautstellen angewendet werden, da sie kein Brennen verursacht.
- Fera Prop Propolis Tinktur mit Alkohol - Die Tinktur ist optimal zur Anwendung auf betroffenen Hautpartien geeignet (nicht bei offenen Hautstellen). Bei der äußerlichen Anwendung auf der Haut, verdampft der Alkohol nach dem Auftragen, zurück bleibt das Propolis Konzentrat, welches sich wie ein Film über die beträufelte Stelle legt.
- Fera Derma Haut & Pfoten Creme - Die hochkonzentrierte Propolis Creme für Tiere besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen.
- Fera Floris Blütenpollen, als hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel