Edelkastanienhonig hier direkt im Imker-Shop kaufen >>>
Kastaniensorte „Edelkastanie“: Nur in Europa zu finden
Ist Ihnen bekannt, dass die Edelkastanie die einzige europäische Kastanienart aus dem Bereich der Buchengewächse darstellt? Vor allem im westlichen sowie südlichen Europa wird die Edelkastanie wegen der essbaren, schmackhaften Maronen und zur Holzgewinnung kultiviert. Bereits im Mittelalter war die Edelkastanie in den bergigen Gebieten im südlichen Europa eine beliebte und wichtige Nahrungsquelle. Edelkastanienbäume findet man in Deutschland insbesondere im Schwarzwald, am Oberrhein, im Odenwald sowie auch im Taunus. Die Höhe der Bäume beträgt im Schnitt 20 bis 30 Meter. Kastanienbäume können sehr alt werden und eine Lebensdauer von ca. 400 bis 500 Jahre erreichen. Die Blüten der Edelkastanie sind zwitterartig und produzieren zahlreiche Blütenpollen, die sehr geruchsintensiv sind. Die Bienen erzeugen den Kastanienhonig nicht nur durch das Sammeln von Blütennektar, sondern auch (oder ausschliesslich) durch den Honigtau an den Edelkastaniengewächsen. Der Honigtau rührt z.B. von Blattläusen her, welche den Saft aus diversen Pflanzenteilen aussaugen und teilweise wieder ausscheiden. Dies wird von den Bienen eingesammelt und mit zu Kastanienhonig verarbeitet.
Bio-Edelkastanienhonig kaufen direkt vom Imker
Die Schwarzwald-Imkerei Cum Natura, geleitet von Imkermeister Stefan Kumm, bietet in ihrem Honig-Web-Shop Bioland-Kastaninenhonig an, der Honigkonsistenz ist flüssig, die Geschmacksnote kann als würzig-kräftig bezeichnet werden, das Aroma beinhaltet den Duft von Kastanienblüten. Die Kristallisierung des Edelkastanienhonigs schreitet nur langsam voran, da diese Honigart über einen sehr hohen Fruktose-Anteil verfügt. Bioland ist die ökologische Top-Anbauorganisation in Deutschland mit ca. 5.500 Biolandwirten und ca. 1.000 Lebensmittel-Erzeugern wie beispielsweise Imkereien, Fruchtsaftproduzenten, Molkereien, Bierbrauereien, Mühlen, etc., die sich nach dem strengen Bioland-Regelwerk richten müssen. Die Erzeugnisse von Bioland gibt es etwa im Direktverkauf beim Hersteller, auf Wochenmärkten, in Bioläden, Naturkostläden, in Verbrauchermärkten oder über den Versandservice (Kataloge, Web-Shops) zu kaufen. Auch den Edelkastanienhonig und weitere Honig- sowie Bienenprodukte der Cum Natura GmbH können direkt im Ladengeschäft in Bühlertal/Schwarzwald, auf Bauernmärkten und Messen sowie im Online-Shop unter der Internetadresse imkergut.de bestellt bzw. gekauft werden.
Literatur-Empfehlungen zum Thema Kastanienhonig
Buchtitel: Honig, Pollen, Propolis: Sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock
Verfasserin: Rosemarie Bort
Umfang: 97 Seiten
Erschienen im Kosmosverlag
ISBN-10: 3440111652
ISBN-13: 978-3440111659
Inhaltsangabe: Die Verfasserin Rosemarie Bort, ihres Zeichens Heilprakterin, Imkerin, Apitherapeutin sowie Krankenschwester zeigt in diesem Buch eindrucksvoll auf, wie man Honig, Gelée Royale, Bienenwachs, Pollen, Propolis vielfältig zur Heilung und Optimierung der Gesundheit einsetzen kann. Sie erläutert im Detail Dosierungen, Anwendungen und Wirkungen für zahlreiche Krankheitserscheinungen. Darüber hinaus stellt sie wohlschmeckende Honig-Rezepte vor. Das Buch „Honig, Pollen, Propolis“ kostet 16,95 Euro und ist beispielsweise im Online-Shop von Amazon oder des Deutschen Bienenjournals erhältlich.
Buchtitel: Die Kastanie
Verfasser: Andreas Fischer-Nagel und Heiderose Fischer-Nagel
Umfang: 46 Seiten
Erschienen im Fischer-Nagel-Verlag
ISBN-10: 3930038323
ISBN-13: 978-3930038329
Inhaltsangabe: Was ist das für ein Baum, an dem sich die Bienen laben und den besonderen Edelkastanienhonig hervorbringen? Das Buch "Die Kastanie" beantwortet diese Frage im Detail und stellt den Kastanienbaum als einen ganz speziellen Baum heraus. Man findet ihn zum Beispiel in den Wäldern des Schwarzwaldes oder auch in Kurgärten, Alleen, wo er einen wunderbaren Anblick bietet. Die Verfasser dokumentieren, wie man den Baum pflanzt und aufzieht, wie er wächst und gedeiht, wie ältere Exemplare ihre Blüten entfalten und wie die Kastanienfrüchte reifen. Das Buch ist interessant für alle, die Kastanien, Edelkastanienhonig lieben und auch gerne an ihre Kindheit zurückdenken.