Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49,-€
Schneller Versand mit DHL
Traditionsimkerei seit 1904
Eigene Produktion
Hotline 07223 9511559

Premium Rohpropolis 50g

Alltagshelfer

Produktinformationen "Premium Rohpropolis 50g"

Premium Rohpropolis 50g Glas

In Bioland-Qualität - Ideal zum Verdampfen

Unser Bioland-Propolis auf einen Blick

✓ Qualitativ hochwertige Propolis

✓ Bioland-zertifiziert

✓ Bis zu 60% Harzanteil

✓ Ideal für den Propo Steam

✓ Zum Inhalieren, Auflösen oder Zerkauen

Premium Rohpropolis aus Deiner Schwarzwald Imkerei

Unsere Premium Rohpropolis von Imkergut ist jetzt auch im praktischen 50g Glas erhältlich. Wir verwenden hierfür ausschließlich Propolis in bester Qualität mit einem Harzanteil von bis zu 60%. Die Propolis wird von unserem Imkermeister Stefan Kumm persönlich handverlesen. Die Premium Rohpropolis eignet sich perfekt für den Propo Stream - Propolis-Inhalator, aber auch für die Herstellung von Tinkturen und Lösungen ist unser Premium Rohpropolis bestens geeignet. Gerade in osteuropäischen Ländern wird Rohpropolis vor allem gerne zur Mundhygiene eingesetzt.

Propolis – das Harz mit großem Potenzial

Propolis wird auch als Bienenharz, Kittharz oder Kittwachs bezeichnet. Es handelt sich um eine harzähnliche Masse aus unterschiedlichen Stoffen, welche von den Arbeiterbienen verwendet wird, um den Bienenstock abzudichten und zu reparieren. Die genaue Zusammensetzung von Propolis variiert, da diese durch viele Faktoren wie z.B. durch die Art der örtlichen Flora oder die Jahreszeiten beeinflusst wird. Propolis besteht somit aus unterschiedlichen Harzen, Balsamen und vielen anderen zum Teil pharmakologisch wirksamen Stoffen aus verschiedenen Pflanzenknospen. Propolis enthält darüber hinaus unterschiedliche Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, ätherische Öle, Spurenelemente sowie Bienenwachs, Gelée Royale und Blütenpollen. Den Bienen dient Propolis nicht nur als reines Baumaterial. Propolis stabilisiert vor allem das Immunsystem der Bienen und dient auch dem Schutz vor Krankheiten. Diese Vielzahl an unterschiedlichen Inhalts- und Wirkstoffen weist auf ein breites Wirkspektrum der Propolis hin. Das erklärt unter anderem die starke desinfizierende und antibakterielle Kraft der Propolis für die Bienen. Zudem kann Propolis schmerzstillende, abwehrstärkende und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Schon seit der Antike nutzen Menschen diese natürlichen und gesundheitsfördernden Eigenschaften zur Linderung vielerlei Beschwerden. Deshalb haben wir von Cum Natura es uns zur Aufgabe gemacht, diese natürlichen und wertvollen Eigenschaften der Propolis für alle zugänglich zu machen und bieten daher verschiedene Produkte rund um Propolis an.

Propolis zum Inhalieren oder Verdampfen

Nicht nur im Bienenstock eignet sich die Wirkung von Propolisdämpfen gegen verschiedene Bakterien, Keime und Viren hervorragend. Auch bei uns Menschen können Propolisdämpfe eine unterstützende Wirkung gerade bei Atemwegserkrankungen wie z.B. bei einer Erkältung oder einer Nasennebenhöhlenentzündung erzielen. Hierfür empfehlen wir unseren Propolis-Inhalator, welcher sich besonders zum Inhalieren von Rohpropolis eignet.
Zur Anwendung im Propo Steam das Gläschen im Gerät halb füllen. Das 50g Glas Premium Rohpropolis reicht ca. für 10 Füllungen im Propo Steam. Bei einem täglichen Betrieb von 8 Stunden nach ca. einer Woche sollte man den Inhalt wechseln.

Rohpropolis zum Auflösen

Zum Auflösen in Alkohol: Hierzu verwendest du 100g Rohpropolis und einen hochprozentigen Alkohol. Den 70%-igen Alkohol bekommst du in der Apotheke oder in einem Spirituosen-Fachgeschäft. Zuletzt brauchst du noch ein verschließbares Gefäß für die Mischung.

Nun kannst du, je nach gewünschter Konzentration, 250 bis 350 ml Alkohol mit 100g Rohpropolis vermischen. Danach bei Zimmertemperatur drei bis vier Wochen ziehen lassen. Damit sich der Ansatz besser löst, sollte das Gefäß ein- bis zweimal täglich geschüttelt werden. Nach dieser Ziehzeit das Gefäß am besten noch stehen lassen, damit sich die nicht löslichen Teile absetzen. Im Anschluss kann die Tinktur mit Hilfe eines Kaffeefilters abgesiebt werden. Fertig ist die eigene Tinktur.

Propolis zum Kauen

In Osteuropa wird Rohpropolis häufig täglich zwei- bis dreimal zerkaut. Hierbei wird eine kleine Menge (etwa ein bis zwei Gramm) langsam zerkaut, bis der bittere Geschmack verflogen ist. Dies dient zur Mundhygiene und zur Prävention. Der Geschmack von Propolis wird oft als sehr aromatisch, leicht säuerlich und bitter beschrieben.

Tipp: Da es sich um Rohpropolis handelt, empfehlen wir, sie vorab auf Rückbestände vom Bienenstock zu prüfen.

Keine Lust zu kauen? Kein Problem: Probiere unser praktisches Propolis Mundspray.

Was ist im Rohpropolis enthalten?

In der Literatur wird Rohpropolis beschrieben als reich an:

  • Vitamin A
  • Vitamin B1
  • Vitamin B2
  • Vitamin B3
  • Biotin
  • Minaralstoffen
  • Spurenelementen
  • Aminosäuren
  • Bioflavonoiden

Der Bioflavonoidgehalt ist z.B. 500 mal höher als in unseren Organen und soll eine antioxidative Wirkung haben. Der Gehalt der Inhaltsstoffe ist je nach Ernte unterschiedlich, da es sich um ein Naturprodukt handelt.

Wichtiger Hinweis: Bitte nicht anwenden bei einer Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Propolis.
Datenblätter
Produktdatenblatt Rohpropolis

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

INCI / Zutaten
Ingredients:(INCI)

  • Propolis cera

  • 0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


    Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

    Cum Natura GmbH
    Am Froschbächle 17
    77815 Bühl

    Tel.: 07223 951150

    Email: info@imkergut.de 

    Kontaktformular

    Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
    Stefan Kumm
    Am Froschbächle 17
    77815 Bühl, Deutschland
    07223 951150
    info@imkergut.de