Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 49,-€ in DE
Schneller Versand mit DHL
Traditionsimkerei seit 1904
Eigene Produktion
Hotline 07223 9511559

Akazienhonig 250 g Glas

Aus der Oberrheinebene

Produktinformationen "Akazienhonig 250 g Glas"

Bio-Akazienhonig aus der Oberrheinebene

Mild, nur dezent süß und flüssig – der Akazienhonig aus unserer Imkerei eignet sich perfekt zum Süßen von Speisen und Getränken.

Unser Akazienhonig auf einen Blick

✓ Sehr milder, feiner Geschmack

✓ Ideal zum Süßen

✓ Bioland-Honig aus eigener Imkerei

✓ Blasse, klare, hellgelbe bis goldgelbe Farbe

✓ Flüssige Konsistenz

✓ Blütenhonig


Ein lieblich-mildes Geschmackserlebnis

Unser Bio-Akazienhonig zeichnet sich durch seinen lieblich-milden, leicht blumigen Geschmack aus. Akazienhonig ist wenig intensiv, was ihn besonders beliebt bei Kindern macht, aber auch bei Menschen, die empfindlich auf starke Aromen reagieren. Sein zurückhaltender Geschmack macht Akazienhonig ideal für Rezepte, in denen der Honiggeschmack nicht dominieren soll.

Besonders an diesem Honig ist, dass er einen hohen Fructosegehalt aufweist, wodurch er lange, oftmals sogar jahrelang, flüssig bleibt. Das ist untypisch für einen Blütenhonig, macht den Akazienhonig aber umso praktischer zum Süßen und Verfeinern von leckeren Desserts, Dressings, Marinaden, Tee oder Milch und anderen Getränken.

Akazienhonig ist auch in der Kosmetik beliebt. Insbesondere wird er in Hautpflegeprodukten gern verwendet. Beliebt sind zum Beispiel Gesichtsmasken hergestellt aus Milchprodukten wie Quark oder Joghurt in Kombination mit Honig oder aber Honig mit Zimt.

Schon gewusst? Akazienhonig ist nicht gleich Akazienhonig

Streng genommen müsste unser Akazienhonig Robinienhonig genannt werden, denn der Nektar stammt von den Blüten der Robinie. Die Robinie ist ein Baum mit vielen Namen, bekannt ist sie beispielsweise auch als Scheinakazie oder Falsche Akazie, der botanische Name der Robinie lautet Robinia pseudoacacia – da liegt es nah, dass die Scheinakazie immer häufiger einfach als Akazie bezeichnet wird, auch wenn die „echte“ Akazie ihre Heimat in tropischen und subtropischen Gebieten hat. Da sich aber die Bezeichnung Akazie für den Baum so durchgesetzt hat, erlaubt auch der Deutsche Imkerbund die Bezeichnung des Honigs als „Akazienhonig“. Zumal sich die Scheinakazie in ihren Eigenschaften kaum von ihrem tropischen Namensgeber unterscheidet und auch der Honig einen fast identischen Geschmack aufweist. Die Robinie findet sich zahlreich in unserer Region, insbesondere in der Oberrheinebene. Sie wurde dort schon vor vielen Jahren heimisch und ist für unsere Bienen eine sehr beliebte Anlaufstelle. Warum das so ist? Die Blüten der Akazie blühen schon früh im Jahr und sind besonders reich an Nektar und Pollen. Der Ertrag kann sehr hoch sein: Je Baum können zwischen 0,66 und 1,44 Kilo Honig pro Blühsaison erzielt werden – eine Freude für die Bienenvölker und für den Imker.

Deutscher Akazienhonig in Bio-Qualität – direkt vom Imker

Unser Akazienhonig kommt direkt aus unserer Bioland-Imkerei Immenstein in Bühl am Fuß des Schwarzwalds. Mit dem Bioland-Siegel erfüllen wir höchste Standards an Qualität und Tierwohl: Es ist unser wichtigstes Anliegen, dass unsere Bienen art- und wesensgerecht gehalten und nicht ausgebeutet werden. Sämtliche Erzeugnisse aus unserer Imkerei werden mit größter Sorgfalt verarbeitet, der Honig wird schonend geschleudert. Wie alle unsere Honigsorten ist unser Akazienhonig ein reines Naturprodukt ohne Zusätze.

Unser Rezepttipp mit Akazienhonig: Joghurt-Kräuter-Dressing

Ein frisches Dressing für Rohkostsalate mit Tomaten, Paprika und Gurken. Wir lieben dieses Rezept!

Zutaten:
100g Joghurt
3 EL Sahne
Saft einer halben Zitrone
2 EL Petersilie
2 EL Schnittlauch
1 TL Imkergut-Akazienhonig
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Die Petersilie und den Schnittlauch fein schneiden. Den Honig in Joghurt und Sahne einrühren, damit er sich gut auflöst, dann mit den weiteren Zutaten vermengen.

Wichtiger Hinweis: Honig ist für Kinder unter einem Jahr nicht geeignet.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

11. November 2024 15:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

darf bei mir niemals ausgehen

Toller Honig zum süßen von Tee und der darf auch nicht in meiner Salatsoße fehlen. Durch die leichte Konsistenz lässt er sich gut mit dem Schneebesen verrühren. Einfach wunderbar.

21. November 2014 18:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mein sanfter Honig zum süßen f...

Mein sanfter Honig zum süßen für Tee

Rezept für Lebkuchen vom Blech mit Akazienhonig


Rezept für Lebkuchen vom Blech – Einfach und perfekt für die Adventszeit

Rezept für Lebkuchenherzen


Lebkuchenherzen – Ein festlicher Genuss mit Akazienhonig von Imkergut

Leckere Plätzchen mit Akazienhonig


Rezept für zarte Plätzchen mit Honig

Honig-Limonade - Erfrischend und lecker


Ein erfrischendes Rezept, das schnell zubereitet ist und jeden begeistert.

Honigernte


Für den Imker der spannendste Moment im Bienenjahr: Die Honigernte. Erfahre alles Wissenswerte darüber wie und wann Honig geerntet wird.

Roher Honig


Wir agieren nach der deutschen Honigverordnung und nach den Richtlinien von Bioland. Dadurch unterziehen wir unseren Honig, sowie die Verarbeitung, die Bienenpflege und die Abfüllung strengsten und umfangreichen Kontrollen.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Cum Natura GmbH
Am Froschbächle 17
77815 Bühl

Tel.: 07223 951150

Email: info@imkergut.de 

Kontaktformular

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Stefan Kumm
Am Froschbächle 17
77815 Bühl, Deutschland