Der Imker-Blog
Hier erfährst du Neues aus unserer Imkerei und über die Möglichkeiten der Bienenprodukte, begleitest uns durchs Bienenjahr und wir teilen unser Bienenwissen mit dir.
Produkte filtern
 (2077 x 1000 px)_(1).webp)
Hefeteig-Osterhasen mit Akazienhonig
Der Frühling liegt in der Luft, die ersten Blumen blühen, und Ostern steht vor der Tür! Was gibt es Schöneres, als den Osterbrunch mit selbstgemachten, fluffigen Hefeteig-Osterhasen zu bereichern?

Chia-Honig-Zitronendressing
Der März ist da und bei frühlingshaften Temperaturen bekommen wir wieder richtig Lust auf Salat. Dieses Dressing ist dafür perfekt!

Feine Waffelherzen mit Honig
Spontaner Kaffeebesuch hat sich angekündigt? Mit diesen feinen Honigwaffeln hast du im Nu die perfekte Leckerei für deine Gäste.

Die Wildbiene des Jahres 2025
Sie trägt den Namen „Megachile willughbiella“ und ist eine echte Handwerkerin – zudem kann man Männlein und Weiblein sehr leicht erkennen. Wir erzählen dir mehr über die kleine Wildbiene!

Erfolgreich backen mit Honig
Honig im Gebäck ist eine tolle Alternative zum Haushaltszucker, es gibt aber ein paar Dinge zu beachten. Mit unseren Tipps wirst du zum Honigbäcker!

Was machen Honigbienen im Winter?
Machen Bienen Winterschlaf? Wir erklären euch, was im Winter im Bienenstock los ist!

Legenden, Mythen und Aberglaube rund um Bienen in der Weihnachtszeit
Auch wenn die Biene im Winter eigentlich unsichtbar für uns ist, so gibt es doch viele Mythen rund um die kleinen Insekten in der Weihnachtszeit.

Lebkuchen vom Blech
Rezept für Lebkuchen vom Blech – Einfach und perfekt für die Adventszeit

Lebkuchenherzen
Lebkuchenherzen – Ein festlicher Genuss mit Akazienhonig von Imkergut

Plätzchen mit Akazienhonig
Rezept für zarte Plätzchen mit Honig

Gepanschter Honig
Zahlreiche Supermarkt-Honige haben sich als Fälschungen entpuppt - wir erklären die Problematik.

Citrus-Ingwer-Smoothie
Leckerer Smoothie - mit Ingwer, Honig und Blütenpollen!

Tartelettes mit Ziegenkäse und Waldhonig im Feldsalatbett
Leckere Tartelettes mit cremiger Füllung, verfeinert mit unserem Bio-Waldhonig und serviert auf einem Feldsalatbett.

Erfrischender Eistee
Ein leckeres Rezept für den Sommer - kühl, fruchtig-frisch und nicht zu süß: Perfekt für heiße Tage!

Melezitosehonig - was ist das?
Melezitosehonig ist bereits in der Wabe auskristallisierter Honig. Was ihn vom "normalen" Honig unterscheidet und wie der Imker reagiert!

Honig-Limonade
Ein erfrischendes Rezept, das schnell zubereitet ist und jeden begeistert.

Was ist eigentlich Honigtauhonig?
Honigtauhonig wird nicht aus Nektar hergestellt. Wo er herkommt und worin er sich vom Blütenhonig unterscheidet!

Wie gesund ist Honig?
Honig gibt es in den verschiedensten Geschmacksnuancen, doch wie gesund ist Honig eigentlich?

Propolis bei Zahnfleischentzündung
Zahnfleischentzündungen sind ein weit verbreitetes Problem. Ob Jung oder Alt, jeder kann betroffen sein. Wie Propolis hierbei helfen kann, erklären wir in dem Blogbeitrag!

Bienengift - Tierquälerei?
Die Gewinnung von Bienengift ist umstritten. In diesem Blogartikel erfahrt ihr, warum wir bewusst auf die Verwendung von Bienengift verzichten.

Honigernte
Für den Imker der spannendste Moment im Bienenjahr: Die Honigernte. Erfahre alles Wissenswerte darüber wie und wann Honig geerntet wird.

Biene vs. Wespe
Vielen fällt die Unterscheidung von Bienen und Wespen schwer, nicht zuletzt weil die beiden Insekten sich optisch ähneln. Wieso Bienen und Wespen in ihrem Verhalten jedoch kaum unterschiedlicher sein könnten, erklären wir Euch in diesem Blogartikel.

Bienen lassen sich mit Blütenduft beruhigen
Gerüche können bei Bienen Aggressionen dämpfen. Forscher aus Frankreich und Australien fanden heraus, dass Honigbienen sich durch Blütendüfte davon abbringen lassen, ihren Feind zu attackieren.

Bienenwachs-Holzpolitur schnell selbst gemacht!
Bienenwachs Holzpolitur selber machen!

Bienenwachstuch DIY
Bienenwachstuch selber machen, tolle Alternative zur Frischhaltefolie!

Erste Hilfe gegen Bienenstiche
Ein Bienenstich ist eine unangenehme Angelegenheit, die sicherlich jeder vermeiden möchte. Zur Linderung haben wir einen ganz besonderen Geheimtipp: Propolis Zahncreme!

Gibt es stachellose Bienen?
Sie gibt es tatsächlich - wo sie vorkommen und was sie ausmacht, klären wir heute in diesem Beitrag.

Honig richtig lagern
Worauf ihr bei der Lagerung von Honig achten müsst, damit er möglichst lange haltbar bleibt, erklären wir euch in diesem Blogartikel.

Honig-Senf-Dressing
In den Sommermahlzeiten als Hauptgang und egal zu welcher Jahreszeit als Beilage - Salat ist vielseitig und lecker. Vor allem mit diesem Dressing!

Propolis bei Hautproblemen
Propolis ist ein natürliches Bienenprodukt, das bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt werden kann. Im Blogartikel erfahrt Ihr mehr über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Propolis bei unterschiedlichen Hautproblemen.

Propolis bei Neurodermitis
Viele Menschen sind von Neurodermitis betroffen. Ein Geheimtipp zur Linderung der Symptome ist Propolis. In unserem Blogartikel erfahrt Ihr mehr über das Thema.

Propolis für Pferde und andere Tiere
Alles zum Thema Propolis und Bienenprodukte als Naturheilmittel für Pferde und weitere Tiere, wie z.B. kleine Nager oder in der Aquaristik.

Propolis für Tiere
Nicht nur der Mensch kann von der außergewöhnlichen Wirkung des Bienenproduktes Propolis profitieren. Auch Tieren kann Propolis bei allerlei Beschwerden helfen.

Propolis gegen Herpes
Herpes ist ein lästiges Hautproblem, mit dem beinahe jeder schon zu kämpfen hatte. Ein bewährtes Hausmittel zur Behandlung von Herpes ist Propolis. In diesem Artikel erfahrt Ihr mehr über das Thema Propolis bei Herpes.

Propolis gegen Pickel
Jeder kennt es: Ein wichtiger Tag steht an, an dem man gut aussehen möchte und plötzlich ist er da: Ein lästiger Pickel. Mehr über das Thema Propolis gegen Pickel erfahrt Ihr in unserem Blogartikel.

Propolis gegen Warzen
Warzen sind ein weit verbreitetes Hautproblem, Warzen können auch ziemlich schmerzhaft sein. Propolis ist ein beliebtes Hausmittel, das helfen soll. In unserem Blogartikel erfahrt Ihr mehr über das Thema und die Anwendung von Propolis gegen Warzen.

Raumluft verbessern
Wir verbringen ganze 90% unserer Zeit in Innenräumen, schlechte Raumluft kann dabei auf Dauer gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Mit unseren Tipps kann die Luftqualität in Innenräumen leicht verbessert werden.

Roher Honig
Wir agieren nach der deutschen Honigverordnung und nach den Richtlinien von Bioland. Dadurch unterziehen wir unseren Honig, sowie die Verarbeitung, die Bienenpflege und die Abfüllung strengsten und umfangreichen Kontrollen.

Tipps: Kochen mit Honig
Honig eignet sich hervorragend zum Verfeinern von verschiedenen Speisen. Erfahre mehr im Blogartikel.

Verschiedene Bienenarten im Überblick
Im Reich der Bienen wird in Europa und speziell in Deutschland zwischen fünf Bienenrassen unterschieden: Die Buckfast Bienen, die Ligustica, die dunklen Bienen,

Was ist Apitherapie?
Was ist Apitherapie? Das erklären wir euch in diesem Blogbeitrag!

Was ist das Schröpfen?
Imkermeister Stefan Kumm erklärt das Schröpfen, eine Methode zur Schwarmverhinderung, die von vielen Imkern angewendet wird.

Was ist die Hämolymphe?
Statt Blut zirkuliert im Körper von Insekten eine andere Körperflüssigkeit, sogenannte Hämolymphe. Was genau dahinter steckt und wie der Transport der Flüssigkeit funktioniert, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Wieviel ist ein Glas Honig wert? Ein Gedicht!
Tolles Gedicht von Josef Guggenmos über die Wertigkeit von Honig.

Für was ist eigentlich eine Bienenwabe da?
Bienenwaben sind vermutlich den meisten ein Begriff. Und die meisten wissen vermutlich auch wie ein solche Wabe etwa aussieht. Doch wozu sind die Bienenwaben eigentlich da? Wir erklären es Euch in diesem Blogartikel.

Gelée Royale Wirkung und Anwendung
Gelée Royale ist der königliche Futtersaft, welcher ausschließlich die Bienenkönigin ihr gesamtes Leben lang zu sich nimmt. Dem Gelée Royale wird eine vitalisierende Wirkung zugeschrieben.

Propolis bei Erkältung
Erkältungen sind lästig und plagen jeden von Zeit zu Zeit. In unserem Blogartikel erfährst du mehr darüber wie du Propolis bei einer Erkältung einsetzen kannst.

Propolis für Hunde
Auch Hunde können von der Wirkung von Propolis profitieren. Mehr über das Thema Propolis für Hunde erklären wir Dir in diesem Blogartikel.

Propolis für Katzen
Propolis kann nicht nur positive Effekte auf den Menschen haben, auch Katzen können von der Wirkung profitieren.

Royal Jelly, Gelée Royale - direkt erklärt vom Imker
Der Bienenstock hat weit mehr Schätze zu bieten als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem wohl bekanntesten Bienenerzeugnis Honig, produzieren die fleißigen Insekten unter anderem das sogenannte Gelée Royale, also königliches Gelée.

Tipps gegen trockene Lippen
Spröde Lippen in der kalten Jahreszeit kennt jeder, doch was ist die Ursache? Und noch wichtiger: Was tun bei trockenen Lippen?

Warum heißt der Bienenstich Bienenstich?
Jeder kennt ihn, den köstlichen Bienenstich - Einen feinen Blechkuchen aus Hefeteig, woher kommt jedoch der Name?